Check-Liste für die Auswahl des Bodenbelags
- Ermitteln Sie Ihre Bedürfnisse
- Identifizieren Sie die Art der Verschmutzungen
- Führen Sie eine Risikobeurteilung durch
- Erkennen Sie mögliche Risiken
- Wählen Sie Ihren Bodenbelag aus
- Lassen Sie den Bodenbelag verlegen
- Pflegen Sie Ihren Bodenbelag
Wir kümmern uns um alle Anforderungen und Bedürfnisse in anspruchsvollen gewerblichen Küchen.
Wir waren das erste Unternehmen, das ein innovatives Komplettsystem kompatibler hygienischer Wandverkleidungen und rutschfester Bodenbeläge für Küchen eingeführt hat. Da das System vollständig integriert ist, passt es perfekt zusammen und bietet so eine hygienische, wasserdichte Lösung. Keine Lücken oder raue Kanten, nur eine einzige glatte Oberfläche ohne Unterbrechungen – sogar rund um Steckdosen, Lichtschalter und Ecken.
Für bestmöglichen Schutz gegen Bakterien, Insekten und Ungeziefer. Unser integriertes Boden- und Wandverkleidungssystem macht auch die Reinigung einfacher.
Wir haben unsere integrierten Lösungen für rutschfeste Bodenbeläge und hygienische Wandverkleidungen entwickelt, um die Probleme und Herausforderungen zu lösen, die Küchen meistens mit sich bringen: Ausrutschen, Verschmutzungen, Reinigung und Pflege. Unser System schützt nicht nur die Menschen, die es nutzen – es schützt auch die Umwelt und diejenigen, die für die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern verantwortlich sind.
Aber unser Interesse gilt nicht nur der Sicherheit. Die beiden Systeme Altro Whiterock und Altro Stronghold 30 bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anregende Farbpalette. Von traditionell bis modern können Sie alles ausprobieren, was Sie sich wünschen.
Wir haben unsere Produkte gründlich getestet: Sowohl bei der Sicherheit als auch beim Thema Hygiene liegen wir weit über den Branchenstandards – damit Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen bekommen.
Die Gesetzeslage
Laut den Richtlinien der Europäischen Union sind Arbeitgeber verantwortlich für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Die Verordnung 89/391 liefert den allgemeinen Rahmen für das Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie die Identifizierung und Vorbeugung von Risiken.
Altro Stronghold 30, unser rutschhemmender Spezial-Bodenbelag für Küchen, erzielt einen Pendeltestwert von ≥55 / R12, Er übertrifft damit bei weitem den Standard und bietet erwiesenermaßen bestmögliche Sicherheit und Rutschfestigkeit.
Was verursacht Ausrutscher?
Verschmutzungen wie Wasser, Öl oder Mehl erzeugen einen Film zwischen dem Boden und Ihrem Schuh oder Fuß.
Ein Film, so dünn wie ein Zehntel eines menschlichen Haars, kann ausreichen, um den vollständigen Kontakt zwischen Schuh und Boden zu verhindern und so einen Unfall zu verursachen. Die Einstreuungen im Altro Stronghold 30 ragen durch die Oberfläche des Bodens nach außen und geben der Sohle des Schuhs so wieder Halt – das verhindert einen Unfall.
Öl, Fett und Mehl? Wir haben die Lösung
Unser Bodenbelag für Küchen erfüllt die Anforderungen der Berufsgenossenschaftlichen Regel (BGR) 181. Aber auch andere Erwägungen spielen eine Rolle.
Nicht die Anzahl der Kunden ist wichtig, sondern die Art der Verschmutzungen.
Wenn Sie Ihren Bodenbelag danach auswählen, wie viele Kunden Sie pro Tag bedienen, berücksichtigt das nicht Rutschgefahr, die durch Verschmutzungen in der Küche verursacht wird.
Tests und Verschmutzungen
Bereiche, in denen Speisen und Getränke zubereitet werden, können Gefahren bergen. Schmierfett, Fett, Speiseöl, Mehl, Milch und Speisereste – all das kann auf Böden und Wänden landen.
Unsere nachhaltigen, integrierten rutschfesten Bodenbeläge und hygienischen Wandverkleidungen bieten auch bei nassen, staubigen und fettigen Bedingungen langfristig sichere und hygienische Oberflächen.
Reale Tests unter realen Bedingungen
Der Test auf der Schiefen Ebene misst zwar die Rutschfestigkeit, doch er wird unter Bedingungen durchgeführt, die nicht einer realen Küchenumgebung entsprechen.
Der Standard-Pendeltest für die Rutschfestigkeit in Schuhen wird mit Wasser als angenommener Verschmutzung durchgeführt. Die Testergebnisse werden mit einem Pendeltestwert beurteilt. Ein PVT- Wert ≥36 entspricht der Wahrscheinlichkeit von 1:1 Million, auf einer nassen Oberfläche auszurutschen. Allerdings nur, solange die nasse Oberfläche mit sauberem Wasser bedeckt ist.
Die Realität ist allerdings eine andere: Wasser ist nur ein kleiner Teil der vielfältigen Verschmutzungen und Gefahren, die einem Küchenmitarbeiter jeden Tag begegnen. Daher haben wir beschlossen, unseren Bodenbelag unter realen Bedingungen zu testen und dafür eine Reihe unterschiedlicher Verschmutzungen verwendet, die man genau so in gewerblichen Küchen findet.
Wenn zum Beispiel Öl in die Luft verdampft, setzt es sich beim Abkühlen auf dem Boden ab – es würde eine ständige Reinigung erfordern, damit hier rutschige Oberflächen verhindert werden können. Auch schon geringe verschüttete Mengen von Milch oder Mehl können eine sehr reale Rutschgefahr verursachen .
Zum Beispiel in der sehr geschäftigen Mittagszeit kann es sich kein Küchenmitarbeiter leisten, den Boden so sauber und gefahrlos zu halten wie Sie sich das im Idealfall wünschen würden. Bei den großen Mengen an Öl und Kochzutaten, die in dieser kurze n Zeit auf dem Boden landen, wäre das zu aufwändig . Ob Sie fünf oder 500 Kunden pro Tag bedienen: In allen Küchen gibt es die gleichen Arten von Verschmutzungen.
Deswegen sind alle Küchen gleich, wenn es um Sicherheit geht.
Das Risiko, auf den üblichen Verschmutzungen in gewerblichen Küchen auszurutschen, wird durch
Altro Stronghold 30 auf weniger als 1:1 Million reduziert.
Was brauchen Sie und warum?
Tests zeigen, dass unterschiedliche Verschmutzungen auch unterschiedliche Herausforderungen für die Sicherheit bedeuten. Das Risiko durch Pflanzenöl mag vielleicht nicht überraschen, aber die größte Gefahr geht von fettigem Wasser aus – und welche Küche könnte das vermeiden?
Typische Verschmutzungen in einer Küche sind nicht klares Wasser und Motoröl – das sind aber die Verschmutzungen, die beim Pendeltest und beim Test auf der Schiefen Ebene verwendet werden. Der Test, den wir verwendet haben, basierte auf dem Standard-Pendeltest BS7976. Aber statt nur Wasser als Test-Verschmutzung zu nutzen, haben wir Verschmutzungen verwendet, die man wirklich in einer typischen Küche findet.
Dieses Diagramm zeigt die Ergebnisse der Tests für den Altro Stronghold 30 mit üblichen Küchenverschmutzungen, u.a.:
- Speiseöle
- fettiges Abwaschwasser
- Milch, Mehl, Plastikverpackungen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre für gewerbliche Küchen.
Sicherheit ist wichtig
Jedes Jahr werden mehr als 170.000 Vorfälle gemeldet, in denen Ausrutschen oder Stolpern einen Arbeitsausfall verursacht haben – mit Entschädigungskosten in Höhe von 330 Millionen Euro. Fast 50 % aller gemeldeten Ausrutscher könnten durch Verwendung eines rutschsichereren Bodens verhindert werden (DGUV).
Sauber bleiben
Beim Thema Sicherheit geht es nicht nur um Rutschfestigkeit und Reinigung. Man muss auch dafür sorgen, dass sich auf Oberflächen keine Bakterien ansiedeln.
Unser integriertes System aus hygienischen Wandverkleidungen und Bodenbelägen lässt sich wannenähnlich versiegeln. Es hat undurchlässige Oberflächen, die einfach zu reinigen sind. Bei regelmäßiger Reinigung und Pflege mit traditionellen Mitteln können sich auf unseren Böden und Wänden keine Bakterien verstecken und vermehren.
Die Oberflächen sind so robust, dass Sie diese mit einem Hochdruckreiniger abwaschen können, ohne sie zu beschädigen – denn das würde Bakterien sonst eine ideale Umgebung zum Ansiedeln und Wachsen bieten.
Wenn Sie also eine saubere Küche haben, ist sie auch sicher und hygienisch .
Unsere integrierten Lösungen : kein Versteck für Bakterien.
Die schönen Vorteile des Designs
Wir haben ein vollständig integriertes System entwickelt, um Ihnen die Reinigung und Pflege zu erleichtern. Die Oberflächen sind wasserdicht und rund um Armaturen und Einbauten auch vollständig versiegelt. Bakterien und Mikro-Organismen hassen diese Liebe zum Detail – Ihnen hingegen hilft sie, auch die strengsten Hygienestandards einzuhalten.
Außerdem sehen Ihre Oberflächen dadurch immer einfach sauber aus. Das sorgt für eine angenehme Umgebung für Ihre Mitarbeiter – und sieht natürlich auch bei Inspektionen gut aus. So profitieren Sie von der langfristigen Hygieneleistung unserer Produkte.
Our Produkte sind nicht porös und nicht abreibend. So gelangt nichts rein und nichts raus. Und weil sie über eine hohe Stoßfestigkeit verfügen, sind Beschädigungen, in denen sich Bakterien ansammeln können, unwahrscheinlich.
Hazard Analysis Critical Control Point (HACCP)

HACCP ist ein internationales System für das Management der Lebensmittelsicherheit und in Europa laut EG-Richtlinie 852/2004 gesetzlich vorgeschrieben. HACCP fordert eine Gefahrenanalyse für jeden Bereich, in dem Lebensmittel zubereitet werden. So werden „kritische Punkte“ identifiziert, in denen die Lebensmittelsicherheit gefährdet sein könnte. Solche Gefahren sind unter anderem:
- Verunreinigung durch das Personal, schlecht gewartete Armaturen oder Geräte
- Chemische, physikalische oder allergene Risiken, ausgelöst durch falsche Zutaten, Bedienung, Ausstattung oder Armaturen – das betrifft auch Böden und Wände.
Sie können das Gefährdungsrisiko reduzieren und Inspektionen auf ein Minimum beschränken, wenn Sie sich für unsere rutschfesten Bodenbeläge für Küchen und saubere Umgebungen entscheiden in Kombination mit unseren hygienischen Wandverkleidungen – sie sind alle durch HACCP International zugelassen.
"Die Produkte von Altro gehören weltweit zu den wenigen Bodenbelägen und Wandverkleidungen, die durch HACCP International in diesem Bereich zertifiziert wurden. Das heißt, sie wurden von unabhängigen Gutachtern als geeignet und hygienisch bewertet für die Verwendung in einer lebensmittelverarbeitenden Umgebung. Die Bodenbeläge sowie Wandverkleidungen von Altro sind eine nahtlose und undurchlässige Lösung, die sich einfach reinigen lässt und darüber hinaus verhindert, dass sich Keime verstecken können. Beides sind wichtige Themen in der Lebensmittelbranche."
Richard Mallett
Europäischer Direktor von HACCP International

Verschmutzungen auf Fliesen
Wir sind davon überzeugt, alle Anforderungen in anspruchsvollen gewerblichen Küchen berücksichtigt und bedacht zu haben.
Wände und Oberflächen müssen sauber und hygienisch gehalten werden, um die Sicherheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter zu garantieren.
Fliesen und Fugenmörtel sind porös und damit empfänglicher für Bakterienansammlungen. Sie splittern und brechen außerdem leichter, sodass sich Schmutz und Bakterien ansammeln und dem Reinigungspersonal verborgen bleiben .
Das Altro Whiterock Wandverkleidungssystem hat eine extrem hohe Schlagfestigkeit laut BS EN438- 2-1991, dem Kugelfalltest (siehe Bild oben). Schläge, die eine keramische Oberfläche angreifen würden, weil durch die entstehenden Schäden Wasser eindringen kann, hinterlassen auf dieser robusten Whiterock-Oberfläche kaum einen Kratzer. Das gleiche gilt für die thermoformierten Ecken der Verkleidung – ein Bereich, in dem keramische Fliesen besonders anfällig sind. Altro Whiterock hat darüber hinaus eine ausgezeichnete Brandschutzbewertung: Die Varianten Altro Whiterock White und Satins wurden gemäß EN13501-1 bewertet und erhielten die Euro- Klassifizierung - s3-d0.
Altro: die moderne Alternative zu Fliesen
Mit der Farbpalette von Altro Whiterock White und Satins haben Sie die gleiche Farbauswahl, die Fliesen bieten, aber ohne sich Sorgen um mögliche Verschmutzungen machen zu müssen.
Dadurch profitieren Unternehmen von langfristig reduzierten Instandhaltungskosten. Gleichzeitig ist das Risiko einer Kontamination deutlich reduziert – ebenso wie das Risiko möglicher Schadensersatzverfahren oder Schließungen, sollte das Schlimmste passieren, nämlich ein Fall von Lebensmittelvergiftung.
Für alle gastronomischen Umgebungen empfiehlt die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz die Durchführung einer Risikobeurteilung. Auf www.osha.europa.eu/de finden Sie weitere Informationen.
Wussten Sie schon?
Eine Infektion mit Campylobacter ist die am häufigsten gemeldete, durch Lebensmittel übertragene Erkrankung in der Europäischen Union (EU) – mit über 190.000 Fällen jährlich. (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit).

Management von Lebensmittelsicherheit
Lassen Sie sich nicht überrumpeln – schützen Sie Ihr Umfeld
Nach EU-Richtlinien müssen Küchen oder industrielle Catering-Bereiche folgendes berücksichtigen:
- Jeder Lebensmittelbetrieb muss dafür sorgen, dass die Sicherheit der Lebensmittel nie gefährdet ist. Anlage, Design und Bau von Räumlichkeiten zur Lebensmittelbearbeitung müssen die Ansammlung von Schmutz und das Ablösen von Teilchen verhindern. Auch die Bildung von Kondenswasser oder unerwünschtem Schimmel auf Oberflächen muss verhindert werden.
- Die Benutzung aller Böden, Gänge und Treppen muss für Mitarbeiter und Kunden sicher sein.
- Böden, Wände, Decken, Fenster und Türen müssen eine undurchlässige, nicht absorbierende und abwaschbare Oberfläche haben. Alle Oberflächen sollten in gutem Zustand gehalten werden und einfach zu reinigen und zu desinfizieren sein. Alle Oberflächen müssen deshalb glatt, abwaschbar und korrosionsbeständig sein und aus nicht-toxischem Material bestehen.
Lösung
- Ein Weg, ausreichenden Schutz zu bieten und seiner Verantwortung nachzukommen, ist die Verwendung unseren Bodenbelägen und Wandverkleidungen.
- Unsere rutschfesten Bodenbeläge für Küchen und hygienische Umgebungen, kombiniert mit unseren hygienischen Wandverkleidungen, sind HACCP-konform (Hazard Analysis and Critical Control Point). Damit sind Sie bei der Risikobeurteilung zum Thema Umweltsicherheit auf der sicheren Seite.
Ihre sichere Lösung für die Küche
In der Hauptküche haben Sicherheit und Hygiene für Sie vielleicht die höchste Bedeutung – aber auch in den Funktionsbereichen gibt es Risiken. Von dem Zeitpunkt an, wo Küchenassistenten mit der Lebensmittellieferung durch die Wareneingangstür treten, bis dahin, wo sie am Ende ihrer Schicht nach Hause gehen, laufen sie durch die gesamte Küche und kommen so auch mit Verunreinigungen und Rutschgefahren in Kontakt. Kein Bereich ist sicher. Die beste Art zu gewährleisten, dass Risiken vermieden werden, ist daher, die gesamte Umgebung zu sichern. Altro gibt Ihnen hier genau die Sicherheit, die Sie brauchen.
Testimonials
"Die Altro Böden und Wände in der Küche können mit einem Hochdruckreinigergesäubert werden. Damit ist einwandfreie Hygiene garantiert und wir sparen gleichzeitig Zeit bei der Reinigung. Eine weitere Priorität liegt auf der Sicherheit – die rutschfesten Eigenschaften der Altro Bodenbeläge erfüllen unsere Anforderungen perfekt. Mit einem zertifizierten Verlegeunternehmen ist die Verlegung zudem sehr schnell erledigt: Die Restaurantküche in Issy les Moulineaux war innerhalb einer Woche fertiggestellt."
Adrien Garcia
Pret a Manger Operations Support Manager Pret a Manger, Frankreich
"Die Produkte von Altro haben zu einer einladenden Atmosphäre in den Küchenbereichen beigetragen, was bei Mitarbeitern und Studierenden gut ankam. Die Wandverkleidungen und Bodenbeläge sehen nicht nur gut aus, sondern werden auch ihrem Ruf gerecht, dass sie einfach zu pflegen sind. Eine betriebsame College-Küche kann eine gefährliche Arbeitsumgebung sein. Rutschfestigkeit ist daher ein wichtiger Vorteil des neuen Bodenbelags – das hilft, Unfälle zu vermeiden."
Ian Reinhardt
Catering Manager Trinity College, Universität Cambridge
"Altro Stronghold ist unvergleichlich. Er bietet Rutschfestigkeit für unsere Mitarbeiter und trägt so zu ihrer Sicherheit bei. Darüber hinaus ermöglicht er die perfekte Pflege und Reinigung des verlegten Bodens. Im Hinblick auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften wissen wir, dass wir mit Altro Stronghold immer über die bestehenden Standards für Bodenbeläge hinausgehen. Da er sich außerdem so einfach verlegen lässt, dauerte es nur einen Tag, bis wir mit dem Rest des Projekts fortfahren konnten. Wir würden ihn jederzeit bedenkenlos weiterempfehlen."
Franco Giuseppe Zirotti
beratender Architekt, KFC, Málaga, Spain
"Wir hätten beschließen können, die Altro Wandverkleidung mit dem Bodenbelag eines anderen Herstellers zu kombinieren, aber wir haben das System von Altro gewählt, weil uns die Verwendung von Altro Stronghold und Altro Whiterock zusammen eine vollständig integrierte Lösung liefert, die eine einfache Reinigung ermöglicht und gute Hygiene bietet."
Victor Olsson
Väckelsång-Schule, Schweden