Polyvinylchlorid, besser bekannt unter dem Namen PVC, ist ein erstaunlicher Werkstoff. Sein ehemals schlechter Ruf gehört inzwischen definitiv der Vergangenheit an. Wir wollen nicht mehr ohne PVC leben, und das aus gutem Grund.
Zwischen 40 % und 45 % eines Altro Bodenbelagsprodukts auf Gummibasis besteht aus PVC. Er hat athletische Eigenschaften, zäh, beständig, leicht und flexibel. Es eignet sich ideal, um eine Auswahlvon Bodenbelagsprodukten wie unseres zu schaffen, das für jede Art von Innenraum geeignet ist.
Wir verwenden PVC aber nicht nur für unsere Bodenbeläge. Altro Wandverkleidungen werden mit PVCu hergestellt, auch unter dem Namen Hart-PVC bekannt. Es trägt dazu bei, die hygienischen Wandverkleidungen Altro Whiterock oder unser Altro Fortis Schutzsystem für Wände, Türen und Ecken robust, abnutzungsresistent und pflegeleicht zu machen und liefert so den Schutz, der in vielen Anwendungsbereichen benötigt wird.
Verantwortung übernehmen
Wir sorgen dafür, dass der von uns verwendete PVC verantwortungsbewusst hergestellt und recycelt wird. Unsere Produkte sind vollständig frei von Phthalat-Weichmachern, einer Substanz, die ansonsten verwendet wird, um PVC flexibel zu machen. Wir verwenden einen Bioweichmacher aus einem nachwachsenden Rohstoff: in Europa angebautem Mais. Außerdem betreiben wir seit 2007 an unserem Standort in Letchworth das Programm „Null-PVC-Abfall für die Deponie“.
Klicken Sie auf das Logo für weitere
Informationen über Vinyl Plus.
Altro ist Mitglied von VinylPlus, einem Programm, das die nachhaltige Entwicklung der europäischen PVC-Industrie vorantreibt. Mitglieder des freiwilligen Programms sind unter anderem Nichtregierungsorganisationen, Regulierungsbehörden, Vertreter der Öffentlichkeit, Hersteller und Nutzer von PVC. Das Programm wird anerkannt von der Kommission der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung.
VinylPlus sagt: „PVC ist ein bevorzugtes Material hinsichtlich Qualität, Wert und Umweltsicherheit. Es hilft anderen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Es gilt als sicheres Material, ist nutzerfreundlich, komfortabel und bietet einen hohen sozialen Wert.
Dies wurde erreicht durch Engagement und Führung und transparenter Zusammenarbeit der Branche mit anderen.“
Bis 2015 hat VinylPlus mehr als eine halbe Million Tonnen PVC-Abfall recycelt sowie zwischen 2000 und 2010 ein nachhaltiges, europäisches Programm für das PVC-Recycling eingerichtet und die Verwendung von Schwermetallzusätzen eingestellt.
Wir können mit PVC aber nicht nur die Bodenbeläge entwickeln, die Sie kennen und denen Sie vertrauen. Es gibt auch noch andere Gründe für PVC alsein entscheidender Bestandteil unserer Produkte: