Wo können Böden mit hohem Gehkomfort am effektivsten eingesetzt werden? Hier sind einige Beispiele...
Krankenhäuser und Pflegeheime - Pflegepersonal legt in einer 12-Stunden-Schicht 6 bis 8 Kilometer zurück. Es besteht also ein ernst zu nehmender Bedarf an Gehkomfort in Fluren, Krankenstationen oder Patientenzimmern, um das Risiko chronischer Schmerzen zu verringern und eine angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Bildungswesen – Lehr- und Erziehungskräfte sind jeden Tag stundenlang auf den Beinen – weil sie am Pult stehen, in der Klasse umhergehen oder sich von Unterrichtsraum zu Unterrichtsraum bewegen. Für diejenigen, die lange stehen oder kilometerweit laufen, ist Gehkomfort ein Muss.
Gastgewerbe – In Hotels und Restaurants sind Reinigungs- und Servicekräfte viele Stunden pro Schicht auf den Beinen, und laufen auch kilometerweit, etwa um schwere Wäsche oder Tabletts mit Speisen zu tragen. Köche/innen stehen stundenlang in der Küche und Mitarbeiter/innen am Empfang – und stets mit einem Lächeln für die Gäste. Mit dem richtigen Bodenbelag können Sie die Arbeit erleichtern und das Risiko ernsthafter Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats verringern.
Einzelhandel – auch das Verkaufspersonal in den Ladengeschäften hat achtstündige Schichten. Der richtige Bodenbelag trägt dazu bei, Probleme am Bewegungsapparat zu vermeiden. Außerdem lädt ein erhöhter Gehkomfort dazu ein, dass die Kunden/innen länger in Ihrem Geschäft bleiben.